Leichte Sprache

Herzlich willkommen!

Auf dieser Seite steht, was Ärzte und Patienten in Westfalen-Lippe zum Coronavirus wissen müssen.

Das Coronavirus ist neu.
Zum ersten Mal hat es Menschen Ende 2019 in China krank gemacht.
Jetzt gibt es eine Corona-Pandemie.
Pandemie heißt: Überall auf der Welt werden Menschen krank.
Sie haben sich vorher mit dem Coronavirus angesteckt.
Das Coronavirus macht viele Menschen so krank, dass sie sterben.
Deshalb müssen jetzt alle vorsichtig sein, damit sie sich nicht anstecken.
Das gilt für Patienten, die in eine Arztpraxis gehen. Das gilt aber auch für die Ärzte, die die Patienten untersuchen.
Sie müssen Abstand halten.
Und einen Mundschutz tragen.
Und sich regelmäßig die Hände desinfizieren – also so gründlich sauber machen, dass keine Viren und Bakterien mehr übrig bleiben.

Was Patienten wissen müssen, finden sie unter „Patienteninfos“.
Wie können Patienten herausbekommen, ob sie sich mit dem Coronavirus angesteckt haben?
Was müssen Patienten tun, wenn sie in eine Arztpraxis gehen?
Wie können sie sich und andere davor schützen, mit dem Virus angesteckt zu werden?
Auf diese Fragen gibt es hier die Antworten.

Ärzte und ihre Mitarbeiter finden unter „Praxisinformationen“, wie sie ihre Patienten auf das Coronavirus testen können.
Hier steht auch, wem Ärzte Bescheid geben müssen, wenn ein Patient das Coronavirus hat.
Und wie sie sich und ihre Mitarbeiter davor schützen können, sich anzustecken.
Testen die Ärzte ihre Patienten auf das Coronavirus, bekommen sie Geld dafür.
Worauf die Ärzte dabei achten müssen, wird hier auch erklärt. 

Unter „FAQ“ gibt es noch einmal alles Wichtige zusammengefasst.