Impfzentren

Ein Impfzentrum ist eine zentrale Stelle, in der Menschen sich gegen eine COVID-19-Infektion impfen lassen können. Diese Zentren sollen den Start der Massenimpfung erleichtern. Die Größe der Impfzentren richtet sich nach dem Bevölkerungsanteil in dem jeweiligen Kreis oder der Stadt.
Die Impfzentren sind Einrichtungen des Landes NRW. Unterstützt werden diese dabei von den Kreisen bzw. kreisfreien Städten und der KVWL. Die Kreise / kreisfreien Städte kümmern sich um die Organisation und Logistik, die KVWL übernimmt die medizinische Tätigkeit - das Impfen an sich. Hierzu gehören auch die Aufklärung und Dokumentation durch den Arzt.
WICHTIG: Der Zugang zu den Impfzentren ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Hier erhalten Sie alle Informationen zur Terminvereinbarung.
Selbstverständlich geht auch in den Impfzentren jeder Impfung ein persönliches Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt voraus, in dem Sie eventuelle Fragen oder Unklarheiten besprechen können. Erst wenn der zuständige Arzt Ihre Impffähigkeit festgestellt hat, können Sie geimpft werden.
Weitere Informationen zum Impfablauf in den Impfzentren finden Sie hier.
- Stadt Bielefeld – Stadthalle Bielefeld
- Stadt Bochum – RuhrCongress
- Kreis Borken – Interkommunaler Bauhof Velen
- Kreis Bottrop – Industriegebäude Südring
- Kreis Coesfeld – Gelände der Firma Wiesmann, Dülmen
- Stadt Dortmund – Warsteiner Music Hall
- Ennepe-Ruhr-Kreis – ehem. ALDI-Markt, Kölner Str., Ennepetal
- Stadt Gelsenkirchen – Emscher-Lippe-Halle
- Kreis Gütersloh – ehem. Militärflughafen / NAAFI-Shop
- Stadt Hagen – Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen
- Kreis Hamm – Sportzentrum Friedensschule
- Stadt Herne – Sporthalle Gysenberg
- Kreis Herford – Industriegebiet Bustedt-Enger-Hiddenhausen (ehem. ALNO)
- Hochsauerlandkreis – Konzerthalle Olsberg
- Kreis Höxter – Stadthalle Brakel
- Stadt Iserlohn - Gewerbegebiet Dröschede (ehem. Standort der Firma Kottmann/Unisan)
- Kreis Lippe – Lipperlandhalle / Phoenix Contact Arena, Lemgo
- Kreis Minden-Lübbecke – Sporthalle Unterlübbe
- Märkischer Kreis – Historische Schützenhalle Lüdenscheid
- Stadt Münster – Münsterlandhalle
- Kreis Olpe - Gewerbegebiet Ennest, Attendorn
- Kreis Paderborn – Stadthalle Salzkotten
- Kreis Recklinghausen – Leichtbauhalle Konrad-Adenauer-Platz, Recklinghausen
- Kreis Siegen-Wittgenstein – ehem. Baumarkt, Eiserfelder Str., Siegen
- Kreis Soest - Firma Eaton - CEAG Notlichtsysteme GmbH, Senator-Schwartz-Ring, Soest
- Kreis Steinfurt – Flughafen FMO
- Kreis Unna – Kreissporthalle Unna
- Kreis Warendorf – Betriebshof AWG, Ennigerloh
Rescue-Impf-App
Digitale Unterstützung bei Sprachbarrieren zur Impfaufklärung
Die App kann kostenlos von den entsprechenden Appstores heruntergeladen werden.