FAQ Terminvergabe

In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Terminvergabe zur Corona-Schutzimpfung.
HINWEIS: Aktuell können sich über die Rufnummern 116 117 und (0800) 116 117 02 (nur in Westfalen-Lippe) nur Personen, die 80 Jahre oder älter sind einen Termin zur Impfung buchen. Ab dem 6. April startet die Impfterminvergabe für die über 70-Jährigen (gestaffelt nach Jahrgängen).
Impftermine für Berufgruppen werden über die Kreise bzw. kreisfreien Städte organisiert.
Allgemeine Fragen zur Impfterminvereinbarung
Wenn Sie einen Impftermin vereinbaren wollen und zur anspruchsberechtigten Gruppe gehören, haben Sie hierzu zwei Möglichkeiten:
1. Online-Buchung
Nutzen Sie hierzu das Online-Buchungsportal der KVWL.
2. Telefonisch über das Call-Center
Impftermine können ebenso über eine der beiden kostenlosen Rufnummern vereinbart werden: 116 117 oder (0800) 116 117 02 (nur in Westfalen-Lippe).
Seit dem 6. April ist die Terminbuchungsmöglichkeiten für die Personengruppen der über 70-Jährigen gestartet. Um das Anmeldesystem für die Impftermine nicht zu überlasten, werden nicht alle Jahrgänge zusammen eingeladen. Begonnen wurde mit dem Jahrgang 1941. Danach folgen jeweils abgestaffelt die weiteren Jahrgänge. Anspruchsberechtigte erhalten einen Brief von der Kommune, in der sie gemeldet sind. Aktuelle Informationen zu den weiteren Jahrgängen, die zur Impf-Terminbuchung freigegeben sind, finden Sie hier.
Sie können einen gemeinsamen Termin mit Ihrem Lebenspartner/Ihrer Lebenspartnerin vereinbaren, auch wenn dieser/diese in einem anderen Jahrgang geboren ist.
Über 80-Jährige, die bislang noch keinen Impftermin vereinbart haben, können weiterhin ebenfalls Termine (ggf. auch mit ihrem Partner) buchen.
Als Impfberechtigte(r) bekommen Sie in Westfalen-Lippe einen Impftermin. Durch ein rollierendes System werden kontinuierlich neue Termine eingestellt, so dass kurzfristige Buchungen möglich sind. Das Terminangebot ist regional verschieden. Die Impfterminvergabe der über 70-Jährigen erfolgt gestaffelt nach den verschiedenen Jahrgängen. Begonnen wurde mit dem Jahrgang 1941. Aktuelle Informationen zu den weiteren Jahrgängen, die zur Impf-Terminbuchung freigegeben sind, finden Sie hier.
Zum jetzigen Zeitpunkt (Stand 6. April) werden über den Impfterminservice der KVWL nur Termine an über 70- bzw. über 80-Jährige vergeben. Sollten Sie an einer chronischen Erkrankung leiden und unter 70 Jahre alt sein (bzw. noch nicht im entsprechenden Jahrgang, der zur Terminvergabe berechtigt ist), wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt.
Die Impfterminvergabe der über 70Jährigen ist nach Jahrgängen gestaffelt. Die zuständige Kommune informiert die Impfberechtigten mit einem Schreiben über die genaue Datierung der Impfterminvergabe für jeden Jahrgang. Bitte informieren Sie sich auch in den Medien.
Aufgrund der im Moment noch begrenzten Impfstoffmenge werden die Impfstoffdosen für jeden Kreis bzw. kreisfreie Stadt nach Einwohnergröße zugeteilt. Die impfberechtigten Personen sollen daher in dem für Ihren Wohnsitz zuständigen Kreis geimpft werden.
Eine telefonische Terminbuchung aus dem Ausland ist kostenpflichtig möglich über die Rufnummer +49 203 – 7140 90 91.
Ja, dies ist der Fall. Alle Impfzentren sind täglich geöffnet zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr. Zugang erhalten Sie nur mit einem gebuchten Termin.
Nein. Eine Warteliste gibt es nicht.
Fragen zum Buchungsprozess
Nein, in Westfalen-Lippe ist dies keine Pflichtangabe, eine Terminvereinbarung kann auch ohne eine E-Mail Adresse erfolgen. Nach erfolgreicher telefonischer Terminreservierung erhalten Sie eine Bestätigung (mit QR-Code) postalisch zugesandt.
Partnerbuchungen sind möglich. Eine Altersbeschränkung für die Partnerinnen bzw. den Partner gibt es nicht. Diese Regelung gilt auch für die Personengruppe der über 80-Jährigen, die bislang noch keinen Impftermin vereinbart haben.
Ja, um einen Impftermin über den Impfterminservice zu vereinbaren, müssen Sie sich zunächst registrieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Nein, eine E-Mail-Adresse kann immer nur einmal verwendet werden, um sich zu registrieren. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte auf den Link „Passwort vergessen“, um Ihr Passwort zurück zu setzen und neu zu vergeben.
Wenn Sie online einen Termin gebucht haben, erhalten Sie anschließend eine Bestätigungsmail. Bei einer telefonischen Buchung erhalten Sie die Bestätigung postalisch. In beiden Fällen ist die schriftliche Bestätigung nicht zwingend erforderlich, um eine Impfung zu erhalten, jedoch erleichtert sie den Anmeldeprozess im Impfzentrum.
Mit der Buchungsbestätigung (entweder per Mail oder per Brief) erhalten Sie auch einen QR-Code. Bitte bringen Sie dieses Schreiben (ausgedruckt oder auf dem Handy) mit. Das Vorzeigen des QR-Codes ist keine Voraussetzung für die Durchführung der Impfung, erleichtert aber den Anmeldeprozess am Impfzentrum erheblich.
Fragen nach erfolgreicher Buchung
Ja, eine Änderung / Stornierung der vereinbarten Impftermine ist möglich. Bitte melden Sie sich hierzu auf der Seite des Impfterminservice an. Der Benutzername ist Ihre angegebene E-Mailadresse plus das von Ihnen vergebene Passwort.
Der Benutzername ist die von Ihnen angegebene E-Mailadresse.