Aktuelles
-
Sonderregelung für Untersuchungszeiträume U6 bis U9 endet am 30. Juni – Meldeverfahren NRW: erweiterte Abrechnungszeiten weiter gültig
Die Coronavirus-Sonderregelung zur Überschreitung der Untersuchungszeiträume und Toleranzzeiten der Kinder-Untersuchungen U6 bis U9 läuft am 30. Juni aus. Bis dahin kann die Ausnahmebestimmung weiter genutzt werden.
© didesign | Adobe Stock -
DMP: Frist für Folgedokumentationen endet
Die aufgrund der Covid-19-Pandemie vom G-BA beschlossenen Sonderregelungen zur Aussetzung der Verpflichtung von DMP-Dokumentationen und Patientenschulungen sind zum 31.12.2021 ausgelaufen. Seit dem 01.01.2022 unterliegen die Fristen der Dokumentationen also wieder den ursprünglich vertraglich vereinbarten Regelungen (zwei aufeinanderfolgende fehlende Dokumentationen führen zum rückwirkenden Ausschluss der Patienten aus dem DMP!) und auch die Teilnahme an empfohlenen Schulungen ist für die Patienten seit dem wieder obligat.
© Brian Jackson / Adobe Stock -
BZgA stellt Informationen zu Long-COVID für Betroffene bereit
Hilfreiche Informationen rund um das Thema Long COVID finden Interessierte ab sofort unter www.longcovid-info.de. Die neue Webseite verweist zudem auf wichtige Anlaufstellen, zum Beispiel auf Hilfs- und Beratungsangebote.
© davide bonaldo -
COVID-19-Impfempfehlung für 5- bis 11-Jährige mit zunächst einer Impfstoffdosis
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat ihre COVID-19-Impfempfehlung für 5- bis 11-Jährige aktualisiert und empfiehlt nun allen bisher nicht geimpften, gesunden Kindern dieser Altersgruppe eine einmalige Impfung. Zudem wurde die Impfempfehlung für Personen mit durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion und bisher unvollständiger Immunisierung angepasst.
© Adobe Stock | FamVeldman -
Coronavirus-Impfverordnung verlängert - Praxen können weiterimpfen
Das Impfen gegen COVID-19 in Arztpraxen kann wie gewohnt weitergehen! Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat die Coronavirus-Impfverordnung bis zum 25. November 2022 verlängert. Die Kassenärztliche Vereinigung (KBV) strebt eine weitere Verlängerung an. Lesen Sie hier alle Details.
© Konstantin Yuganov | Adobe Stock -
Jetzt anmelden! Nächste KVWL-Sprechstunde informiert über Long-COVID / Post-COVID
Bürger fragen, Experten antworten: Die KVWL-Sprechstunde ist eine kostenlose Informationsveranstaltung für interessierte Bürger, Patienten und ihre Angehörigen. Ziel unserer Veranstaltungsreihe ist es, Interessierten ausführlich und qualitätsgesichert Auskunft über bestimmte Erkrankungen zu geben. Das Thema der nächsten Veranstaltung? Von Corona genesen, aber nicht gesund! Long-COVID / Post-COVID. Melden Sie sich jetzt schnell an!
© davide bonaldo