Pressemitteilung
-
Von Corona genesen, aber nicht gesund – Experten-Rat zu Long- und Post-Covid
Wie kann ich mit meinen Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion gut umgehen? Welche aktuellen Erkenntnisse gibt es? Wo bekomme ich Hilfe? Diese und weitere wichtige Fragen konnten die Experten der KVWL-Sprechstunde am Dienstag vergangener Woche (21. Juni) den Teilnehmenden der gut besuchten Hybridveranstaltung beantworten.
© KVWL | Michael Hedergott -
„Von Corona genesen, aber nicht gesund“ – KVWL-Sprechstunde zu Covid-19-Langzeitfolgen
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe lädt ein zur nächsten KVWL-Sprechstunde „Von Corona genesen, aber nicht gesund“ am Dienstag, 21. Juni, von 18 bis 20 Uhr im Dortmunder Ärztehaus, Robert-Schimrigk-Str. 4 – 6. Interessierte aus ganz Westfalen-Lippe können vor Ort teilnehmen oder die Sprechstunde per Live-Stream verfolgen. Eine Anmeldung ist erforderlich.
© davide bonaldo -
Magische Marke: Zehnmillionste Corona-Impfung in Westfalen-Lippe
Diese Leistung geht in die Geschichtsbücher ein! Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe haben die Schallmauer von zehn Millionen Corona-Impfungen durchbrochen. Der zehnmillionste Piks gegen das Virus erfolgte in der vergangenen Woche.
© KVWL -
Untersuchungen ukrainischer Geflüchteter gesichert: KVWL und KVNO schließen Vertrag mit Land NRW
Nach intensiven Verhandlungen ist es der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) und der KV Nordrhein (KVNO) gelungen, einen eigenständigen und landeseinheitlichen Vertrag mit dem Land NRW abzustimmen. KVWL-Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Spelmeyer und Dr. med. Frank Bergmann (KVNO) freuen sich über die Einigung.
© Davizro Photography | Adobe Stock -
„Generation Corona: Wie geht es unseren Kindern?“: Warnsignale und Ratschläge zu Pandemie-Folgen
Ängste, Depressionen, Einschlafstörungen: Ist es nur ein Bauchgefühl, dass die Beschwerden unserer Kinder in der Corona-Pandemie zugenommen haben? Wieviel Angst ist normal? Und wie kann man vorbeugen? Diese und weitere Fragen zu den Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche haben Expert*innen in der KVWL-Sprechstunde beantwortet.
© AdobeStock_lightpoet -
KVWL-Sprechstunde „Generation Corona – Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche“: Warnsignale und Behandlungen
Ängste, Depressionen, Einschlafprobleme, Essstörungen, Einsamkeit: Die psychischen Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche sind dramatisch, das Risiko psychisch krank zu werden, ist hoch. In der kostenfreien KVWL-Sprechstunde am Dienstag, 5. April, bringen wir daher Eltern der betroffenen Kinder sowie Lehr- und Erziehungskräfte mit unseren Expertinnen und Experten zusammen. Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie wertvolle Ratschläge.
© AdobeStock_lightpoet