Pressemitteilung
-
Westfalen-Lippe impft sich auf Platz 1
Dortmund, 02.06.2021. Das macht Mut: Trotz des immer wieder stockenden Nachschubs an Impfstoffen erreichen die Ärztinnen und Ärzte Top-Quoten bei den Corona-Schutzimpfungen in Westfalen-Lippe! Zum Stichtag 1. Juni waren 47,2 Prozent der Gesamtbevölkerung in Westfalen-Lippe mindestens einmal geimpft.
© C Bloomicon_Adobe Stock -
Aufhebung der Priorisierung am 7. Juni: Bis mindestens Mitte Juni nur Zweitimpfungen in den Impfzentren
Mit Blick auf die anstehende Aufhebung der Priorisierung bei Coronaimpfungen zum Montag, 7. Juni 2021, weist das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium darauf hin, dass in den Impfzentren bis mindestens Mitte Juni 2021 keine Termine für Erstimpfungen zur Verfügung stehen. Daher werden auch ab dem 7. Juni zunächst keine Terminfenster in den Buchungsportalen der Kassenärztlichen Vereinigungen zur Verfügung gestellt.
© C Bloomicon_Adobe Stock -
Mit neuen Regelungen in der Coronaschutzverordnung zeigt die Landesregierung klare Perspektiven auf
Die nordrhein-westfälische Landesregierung aktualisiert zu Freitag, 28. Mai 2021, die Corona-Schutzverordnung. Die neuen Regeln sollen im Zusammenwirken mit dem fortschreitenden Schutz der Bevölkerung durch das Impfen Rahmenbedingungen für das öffentliche und private Leben setzen.
-
Impfen in Westfalen-Lippe: Lage in den Praxen ist weiterhin angespannt
100.000 durchgeführte Corona-Impfungen an einem Tag – diesen neuen Rekord haben die Vertragsärztinnen und Vertragsärzte in Westfalen-Lippe in der vergangenen Woche aufgestellt. Insgesamt wurden damit bereits mehr als eine Million Impfungen gegen das Coronavirus in den Arztpraxen im Landesteil Westfalen-Lippe verabreicht.
Allerdings steht noch nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung. Nicht alle Impfwünsche können unmittelbar erfüllt werden.
© Antonio Diaz | AdobeStock -
Erlass regelt aufsuchende Impfangebote in sozial benachteiligten Stadtteilen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheits und Soziales Nordrhein-Westfalen weist 15 Kreisen und kreisfreien Städten Sonderkontingente mit dem Impfstoff der Firma Johnson & Johnson für aufsuchende Impfangebote in sozial benachteiligten Stadtteilen zu. Insgesamt stehen zum jetzigen Zeitpunkt 33.000 Impfdosen zur Verfügung.
-
Neue Einreiseregelungen des Bundes ersetzen Landesregelungen
Am Donnerstag, 13. Mai 2021, werden neue Einreiseregelungen des Bundes in Kraft treten, die die Quarantäneverordnungen der Länder und damit auch die Coronaeinreiseverordnung Nordrhein-Westfalen ersetzen. Dann gilt für Reisende, die aus einem Risikogebiet auf dem Land-, See-, oder Luftweg nach Nordrhein-Westfalen einreisen, grundsätzlich eine zehntägige häusliche Quarantäne, die aber durch die Übermittlung eines negativen Tests an die zuständige Behörde aufgehoben werden kann.