Pressemitteilung
-
Westfalen-Lippe belegt vierten Platz beim Impffortschritt
Erfreuliche Nachrichten über den Impffortschritt in Westfalen-Lippe: Was die Erstimpfungsquote der Bevölkerung angeht, liegt der Landesteil Westfalen-Lippe im bundesweiten Vergleich aktuell auf dem vierten Platz. Das geht aus einer eigenen Auswertung der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) auf Basis des Impfquotenmonitorings des Robert Koch-Instituts hervor. Rund 18 Prozent der westfälisch-lippischen Bürger sind demnach bereits einmal gegen das Coronavirus geimpft. Bundesweit sind 16,3 Prozent der Bürgerinnen und Bürger bereits mit der ersten Impfung versorgt.
-
Land ordnet Corona-Notbremse ab Dienstag für die Landeshauptstadt Düsseldorf an
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat heute, 11. April 2021, auf Grundlage der Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für die Landeshauptstadt Düsseldorf angeordnet. Sie gilt ab Dienstag, 13. April 2021.
Die Notbremse tritt in den Kommunen in Kraft, in denen die 7-Tage-Inzidenz nach den veröffentlichten Daten des Landeszentrum Gesundheit seit mindestens drei Tagen in Folge über dem Wert von 100 liegt.
-
Ab sofort: Impf-Terminbuchung für Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 gestartet
Wie das NRW-Gesundheitsministerium am gestrigen Abend beschlossen hat, können ab heute nun auch alle Bürgerinnen und Bürger, die 1943 oder früher geboren sind, Impftermine im Impfzentrum über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe vereinbaren. Bisher war dies für die 79-Jährigen (und älter) möglich.
© Eisenhans I AdobeStock -
Impfungen bei den Über-70-Jährigen gehen weiter: Ab heute können alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Jahrgänge 1942 und 1943 ihre Termine buchen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Nach dem schnellen und erfolgreichen Start der Impfungen bei den 79- Jährigen startet nun landesweit die Terminvereinbarung zur Impfung gegen COVID-19 für zwei weitere Jahrgänge. Ab heute, Freitag, 9. April 2021, können sich Menschen in Nordrhein-Westfalen mit den Geburtsjahrgängen 1942 und 1943 im Buchungssystem der Kassenärztlichen Vereinigungen für einen Impftermin anmelden.
© Eisenhans I AdobeStock -
Alle Impftermine mit AstraZeneca für ü60 in Westfalen-Lippe vergeben
Dortmund, 04.04 2021. In Westfalen-Lippe ist das Sonderkontingent für Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre nach knapp einem Tag erfolgreich vergeben. Rund 167.000 Menschen haben einen Termin in einem der westfälisch-lippischen Impfzentren erhalten. Bereits am heutigen Tag werden ca. 10.000 Impfungen mit AstraZeneca durchgeführt.
© Feydzhet I AdobeStock -
Fast 120.000 Termine für ü60 mit AstraZeneca in Westfalen-Lippe erfolgreich vergeben
Dortmund, 03.04.2021. Am heutigen Samstag konnten über die Terminbuchungsplattform der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) fast 120.000 Impftermine mit dem Impfstoff AstraZeneca an die über 60-Jährigen Bürgerinnen und Bürger in Westfalen-Lippe erfolgreich vergeben werden. Damit ist ein Großteil der AstraZeneca-Impftermine bereits verbucht. Aktuell sind noch etwas mehr als 40.000 Impftermine für die genannte Personengruppe verfügbar. Fast 350 Bürgerinnen und Bürger haben bereits heute schon ihre erste Impfung erhalten. Sobald alle Termine vergeben sind, wird die Terminvergabe zunächst beendet.