Pressemitteilung
-
Bereits 40.000 Impftermine für AstraZeneca vergeben
Seit heute Morgen sind innerhalb von einer Stunde bereits rund 40.000 Impftermine für Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca in Westfalen-Lippe vergeben worden. Die Terminbuchungsplattform der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe läuft stabil, aktuell kann es jedoch zu leichten Verzögerungen beim Versand der Registrierungs- und Bestätigungsmails kommen. Die KVWL bitte die Bürger um Geduld, eine erneute Registrierung sollte zunächst nicht vorgenommen werden!
-
Vertragsarztpraxen bieten erneut Unterstützung bei Impfkampagne an
Dortmund/Unna, 01.04.2021. In der kommenden Woche werden nun endlich auch die ersten Vertragsarztpraxen in Westfalen-Lippe in die Impfungen gegen das Coronavirus einsteigen.
„Die Ärzte und medizinischen Fachkräfte in den Impfzentren haben in den vergangenen zwei Monaten großartige Arbeit geleistet. Noch mehr Tempo bei der Impfkampagne werden wir aber nur erzielen können, wenn wir in der Fläche in den Praxen impfen. Die niedergelassenen Ärzte haben hier schon vor Wochen ihre Bereitschaft signalisiert“, sagt Dr. Dirk Spelmeyer, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL).
-
Bürgerinnen und Bürger über 60 Jahre: Impfterminvergabe für AstraZeneca startet am Samstag
Düsseldorf/Dortmund, 31.03.2021. Wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann heute angekündigt hat, sollen ab dem kommenden Samstag, 3. April, Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ab 60 Jahren die Möglichkeit erhalten, einen Termin für eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca in einem Impfzentrum zu vereinbaren. Hintergrund ist die kürzlich ausgesprochene Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO), den Impfstoff von AstraZeneca bei unter 60-Jährigen aufgrund der aufgetretenen Fälle von Hirnvenenthrombosen nicht mehr einzusetzen.
-
Impfen gegen das Coronavirus: So geht es weiter
Dortmund, 30.03.2021. Nach den Osterfeiertagen ist es soweit: Die Impfungen der 79-Jährigen Bürgerinnen und Bürger in den Impfzentren starten und auch die niedergelassenen Ärzte beginnen damit, ihre Patienten zu impfen.
© Eisenhans I AdobeStock -
Impfterminvergabe 116 117: Weiterhin nur Termine für über 80-Jährige
Dortmund, 18.03.2021. Trotz des vorübergehenden Impfstopps von AstraZeneca laufen die Impfungen in der Priorisierungsgruppe 1 (über 80-Jährige) unverändert weiter. Inzwischen sind in NRW über eine Million Bürgerinnen und Bürger dieser Altersgruppe geimpft worden.
-
Impfterminvergabe: Termine über 116117 weiterhin nur für über 80-Jährige
Dortmund, 03.03.2021. Es geht voran beim Impfen in Westfalen-Lippe: Seit dem 8. Februar wurden fast 190.000 Bürgerinnen und Bürger in den 27 Impfzentren in Westfalen-Lippe gegen das Coronavirus geimpft. Mit dem Start der Zweitimpfungen für die über 80-Jährigen in dieser Woche wurden die Kapazitäten der Impfzentren weiter hochgefahren und auch die Impfungen in den Pflegeheimen sind nahezu abgeschlossen. Das NRW-Gesundheitsministerium stellte am vergangenen Montag deshalb den Impfplan für die zweite Priorisierungsgruppe vor, in der sich neben den über 70-Jährigen auch chronisch Kranke und verschiedene Berufsgruppen wiederfinden.
© Satjawat | AdobeStock