Pressemitteilung
-
Land weist ab Montag neue Leitindikatoren zur Bewertung des Infektionsgeschehens aus
Das Gesundheitsministerium setzt weiterhin auf umfassende Berücksichtigung verschiedener Faktoren zur Bestimmung des Infektionsgeschehens.
-
Regelungen zur Fortführung der Coronaschutzimpfungen ab 1. Oktober 2021
Die Impfungen werden ab dem 1. Oktober 2021 überwiegend von der niedergelassenen Ärzteschaft sowie der Betriebsärzteschaft übernommen. Koordinierende COVID-Impfeinheiten (KoCI) in den Kommunen übernehmen ab Oktober die Impfkoordination.
© sharryfoto | AdobeStock -
KVWL veröffentlicht Liste mit Impfpraxen: Zweitimpfung aller Patienten ohne festen Hausarzt ist sichergestellt!
Bis Ende September schließen die Impfzentren in Westfalen-Lippe ihre Tore. Zweitimpfungstermine können in die Zeit nach den Schließungen fallen. Für den Fall, dass Patientinnen und Patienten keinen festen Hausarzt haben, hat die KVWL eine Liste von Praxen veröffentlicht, die Zweitimpfungen für diese Gruppe anbieten.
© Studio Romantic | Adobe Stock -
Landesregierung treibt Coronaschutzimpfungen in Nordrhein-Westfalen weiter voran
Die Landesregierung weitet die Impfangebote gegen COVID-19 in Nordrhein-Westfalen weiter aus: Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) in einem am Montag (17. August 2021) veröffentlichten Empfehlungsentwurf nunmehr für eine allgemeine Impfempfehlung für alle 12- bis 17-Jährigen ausspricht, wird das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Abstimmung mit dem Ministerium für Schule und Bildung umgehend per Erlass dafür sorgen, dass alle Impfzentren entsprechende Impfangebote schaffen.
© klavdiyav | Adobe Stock -
Neue Coronaschutzverordnung – Nordrhein-Westfalen setzt Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen konsequent um (Korrektur)
Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt die Beschlüsse der Bund-Länder-Beratungen vom 10. August 2021 in einer neuen Fassung der Coronaschutzverordnung konsequent um. Diese tritt am Freitag, 20. August 2021, in Kraft und gilt zunächst bis einschließlich 17. September 2021.
© C Bloomicon_Adobe Stock -
Landesregierung konkretisiert Vorgehen bei Risikokontakten innerhalb von Schulen und schafft neue Impfangebote für über 12-Jährige
Das Land konkretisiert Vorgehen bei Risikokontakten innerhalb von Schulen. Weiter wird für die Sekundarstufe II an allgemeinbildenden Schulen ein spezielles Impfangebot eingerichtet.
© Drazen | Adobe Stock