Muster OEGD und Muster 10C

Fragen rund um Muster OEGD und Muster 10C
In dieser Rubrik finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um das Muster OEGD und das Muster 10C.
Bitte beachten Sie, dass wir uns bemühen diese Informationen stets aktuell zu halten. Nach einem Jahr „Corona“ wissen wir aber, dass sich Informationen schnell ändern können. Besuchen Sie unsere Seite deshalb regelmäßig und nutzen Sie weitere Quellen, wie z. B. die Internetseite des RKI oder der KBV.
Die Muster erhalten Sie über das Online-Bestellformular der KVWL.
Beide Muster bestehen aus zwei Teilen:
Der obere Teil dient der Veranlassung der SARS-CoV-2-Testung im Labor; er wird vom veranlassenden Arzt ausgefüllt.
Den unteren Teil erhält die Person, die getestet wird. Er enthält Datenschutzhinweise und den QR-Code.
Auf den Formularen zwingend die Telefonnummer des Getesteten anzugeben, um ihn bei Virusnachweis umgehend informieren und die erforderlichen Maßnahmen des Infektionsschutzes durch den ÖGD einleiten zu können.
Muster 10C für die Testungen in der vertragsärztlichen Versorgung.
Muster OEGD für die Testungen asymptomatischer Personen nach der Rechtsverordnung (RVO).